Bauen mit Leichtbeton

Referenz

Massive Fassade in hochwertiger Ausführung für Galvanisierungsbetrieb der Extraklasse

Für seinen Neubau in der Porschestraße in Böbingen wünschte sich der Bauherr ein praktisches und funktionales Gebäude mit ästhetischem Anspruch und hochwertiger Optik mittels der Fassadengestaltung. Für den Entwurf des Betriebsgebäudes mit angegliederter Anlieferung und gegenüberliegendem Bürotrakt zeichnet sich Dipl.-Ing. Nicole Hahn verantwortlich.

Mit der Neubauplanung machte sich Daniel Proba auf die Suche nach dem geeigneten Baupartner und wurde bei Ready Betontechnik GmbH fündig. Hier fühlte sich der Bauherr nach eingehender Beratung kompetent und fachkundig betreut, denn aufgrund der Erfahrungen von Dipl.-Ing. Matthias Frey, dem technischen Leiter, wurden auch die Aspekte Einbruchsschutz, vorbeugender Brandschutz sowie der Schallschutz und die Schallabsorption thematisiert. Aus diesen Gründen wurde dann auch der ursprüngliche Entwurf, Sandwichpaneele in Kombination einer Stahlkonstruktion, zugunsten einer Massivkonstruktion geändert. Nachdem die Entscheidung für die Massivkonstruktion gefallen war ging es um das passende System. Eine Fassadenverkleidung aus Porenbeton wurde nicht weiterverfolgt, bedingt durch den Anspruch der Einbruchssicherheit und der kleinen Elementabmessungen, die zu einem erhöhten Fugenanteil geführt hätte.

Groß, massiv, gedämmt, selbsttragend
Die Fassadenelemente von THERMODUR überzeugen auch bei dem Neubauprojekt in Böbingen mit ihren überragenden Abmessungen von bis zu 11 x 3 m. Dabei sind die Elemente selbsttragend, reduzieren die Anzahl der notwendigen Stützen und Träger, was sich sowohl positiv auf den Materialeinsatz, die Gesamtbaukosten wie auch die Montagezeit positiv auswirkt.

Bauphysikalisch vereinen die Wand- und Fassadenelemente von THERMODUR beste Wärmedämmwerte, die Wärmespeicherung, die Schallabsorption im Innern des Gebäudes sowie den Luftschallschutz.

Zudem sind sie als mineralischer Baustoff nicht brennbar, selbst mit integriertem Dämmkern. So war auch die Einhaltung der EnEV-Anforderungen kein Thema und wurden, so nebenbei, mit erfüllt.

Monolithische Fassadenausführung

Bei der Fassadenausführung wurden die unteren Elemente, die jeweils auf den Köcherfundamenten für die Stahlbetonstützen aufliegen, als 25 cm dicke Sockelelemente ausgeführt. Die nachfolgenden Fassadenelemente sind ebenfalls 25 cm dick und erzielen mit dem integrierten Dämmkern einen Wärmedurchgangskoeffizent von 0,49 W/(m²K).

Im Erdgeschoss des zweigeschossigen Betriebsgebäudes befinden sich zwei abgetrennte Räume mit jeweils 24 m² für die Lagerung von Chemikalien. Diese Innenwände wurden ebenfalls mit Elementen von THERMODUR erstellt. Dazu wurden 70 m² Innenwandelemente mit einer Elementdicke von 25 cm montiert.

Um einen monolithischen Rohbau zu erstellen wurde auch für den Bürotrakt auf die Leichtbetonfertigelemente von THERMODUR zurückgegriffen und 261 m² 30 cm dicke THERMODUR Elemente montiert.

Projekt-Daten

Bauort
73560 Böbingen
Baujahr
2014
Bimsbetonelemente
ca. 1800 m²
Montagedauer
9 Tage
Auftraggeber
Ready Betontechnik GmbH
Bildquelle
Walter A. Schaefer, schaeferdesign