Bauen mit Leichtbeton

Referenz

Leises Parkhaus in Dürener Wohngebiet

Die Kombination aus Stahltragwerk und Bimsbetonelementen ermöglich ein leises, kostengünstiges und gelungenes Parkhaus für das Marien-Hospital in Düren.

Die Auftraggeber entschieden sich für die Zusammenarbeit mit THERMODUR aufgrund der besonderen baulichen Situation, der zeitlichen Aspekten und der ökonomischen Sachzwängen.

Aufgrund der Lage innerhalb eines Wohngebietes und der direkten Anbindung an das Hospital war gefordert, dass die Schallemission durch die Nutzung des Parkhauses auf ein Minimum zu reduzieren ist. In diesem Punkt überzeugen die Bimsbetonelemente von THERMODUR durch ihre hohe und fast einzigartige Fähigkeit der Schallabsorption, bedingt durch die haufwerksporige Innenoberfläche.

Im Bereich der Montage und der Baustellenlogistik punktete THERMODUR mit seinem enormen Erfahrungspotenzial und mit den großen Elementabmessungen. So waren nur wenige Kranhübe mit dem Mobilkran notwendig um die rund 800 Quadratmeter Bimsbetonelemente vom Transportfahrzeug direkt an die fertige Stahlkonstruktion heranzuschweben und zu befestigen.

Der Mobilkran, die Transportfahrzeuge und die Bauelemente, so die Forderungen der örtlichen Feuerwehr, durften zu keinem Zeitpunkt die Rettungswege weder blockieren noch einengen.

Das eingespielte Montageteam von THERMODUR wickelte die komplette Rohmontage innerhalb von 6 Tagen ab.

Im Bereich der Kosten überzeugten die Thermodurelemente gleich durch mehrere Aspekte. Die großzügigen Elementabmessungen vergrößerten die Achsabstände und reduzierten die Anzahl an Stützen und Fundamenten. Die Betonelemente wurden werkseitig mit den passenden und exakt positionierten Verbindungs- und Befestigungselementen ausgerüstet. So war der Montageaufwand hinsichtlich Material und Zeit auf ein Minimum reduziert.

Werkseitig wurden die Brüstungselemente mit dem schlagregendichten Außenputz versehen. Auch deshalb waren die Elemente montagefertig.

Ein weiterer Clou dieser Bimsbetonelemente in Düren ist, dass bei einer Beschädigung immer nur das beschädigte Element ausgetauscht werden muss und nicht ein ganzer Fassadenbereich. Auch dies trägt zur Minimierung der Betriebskosten bei, genauso wie der geringe Pflegeaufwand für die massiven Bimsbetonbrüstungselemente.

Projekt-Daten

Bauort
52353 Düren
Baujahr
2010
Bimsbetonelemente
ca. 800 m²
Montagedauer
ca. 6 Tage
Auftraggeber
Lambert Schlun GmbH & Co. KG in Bad Honnef