Bauen mit Leichtbeton

THERMODUR Systemelemente

THERMODUR Systemelemente für Einkaufsmärkte oder Gebäude mit Wandhöhen bis zu 4 m können von uns in zwei Varianten angeboten werden:

Variante 1 mit Lisene
Unsere Wand wird auf das Streifenfundament oder die Bodenplatte montiert. Wir verwenden Stahlstützen, die auf bauseits erstellte Streifenfundamente oder die Bodenplatte einzubauende Ankerplatten angeschweißt werden. Vorteil: Bei Montage auf das Streifenfundament kann die Bodenplatte später betoniert werden, auch nichttragend in Faserbeton, außerdem kann die äußere Dämmung der Bodenplatte entfallen. Für die Lisene verwenden wir ein Wandelement, welches auf eine bauseits auszubildende Vorlage gestellt wird.

Variante 2 ohne Lisene
Die Ausführung erfolgt wie bei Variante 1, jedoch kann durch die größere Wanddicke die Lisene entfallen. Für die Innenwände wird im Abstand von ca. 8 m ein Köcherfundament vorgesehen, in welches eine Stahlstütze, an der wir unsere Wand befestigen, gestellt wird. Die Köcher und die Stützen werden von uns vergossen. Die Stahlstütze ist nicht mehr sichtbar.

Ihre Vorteile

  • Bauseits keine Unterkonstruktion erforderlich.
  • Integrierte Stahlstützen mit oder ohne Lisene
  • Keine Einzelfundamente notwendig, Montage direkt auf der Bodenplatte oder dem Streifenfundament
  • Ist bei einer Wandhöhe bis ca. 4 m als tragende Wand einsetzbar
  • Ideal zur Erstellung von Einkaufs- und Verbrauchermärkten
  • Exakte Vorfertigung im Werk
  • Außen und innen werksseitig verputzt
  • Extrem kurze Bauzeiten
  • Hervorragende bauphysikalische Eigenschaften
<p><strong>THERMODUR</strong> Systemelemente</p>

Befestigungssysteme

An dieser Stelle bieten wir Ihnen ausführliche Informationen über die Montage von THERMODUR Systemelementen. Bitte wählen Sie eine Befestigungsart.