Wärmeschutz – Wärme sparen
heißt Energie sparen

Über die feinen Luftporen des Naturbimses wird die Wärme optimal gespeichert, gleichzeitig gewährleisten seine temperaturausgleichenden Eigenschaften ein gesundes Raumklima. Die Thermodur Wandelemente überzeugen durch einen niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten von bis zu 0,25 u (W/(m²K). Bei der Anwendung ist zur Berücksichtigung von Wärmebrücken entweder ein pauschaler Zuschlag gemäß EnEV oder ein genauer Nachweis zu berücksichtigen. Für den genauen Nachweis von Regeldetails stellen wir Ihnen gerne einen Wärmebrückenkatalog zur Verfügung.
Schalldämmung

Auch beim Schallschutz erzielt der Zuschlagstoff Naturbims ausgezeichnete Werte für Innenlärm, sowie Außenlärm. Die Luftschallübertragung von innen nach außen und umgekehrt wird wirkungsvoll abgeschirmt.
Schallschutz – Lärmabsorption

Damit lassen sich die Arbeitsbedingungen in lärmintensiven Produktionseinrichtungen wesentlich verbessern.
Brandschutz

Wer sich für THERMODUR Wandelemente entscheidet, braucht sich über Brandschutz keine Gedanken zu machen, denn die Wandelemente aus Leichtbeton sind für ein Feuer viele Stunden unüberwindbar. Die Leichtbetonwandelemente erfüllen im Brandschutz F90 und F180. Sie lassen sich auch als Brand- und Komplextrennwände sowohl als Innenwände als auch für wärmegedämmte Außenwände herstellen.